Die Klimakrise ist die größte – Ehschowissen – Krise unserer Zeit. Sagen wir. Sagt auch die Wissenschaft. Aber wie empfinden das eigentlich die Wiener:innen? Außerhalb der Bubble ist das Klima weiterhin ein Randthema. Zu selten spüren wir die Auswirkungen am eigenen Leib. Im Sommer ist das anders. Die beste Zeit, um das individuelle Hitze-Limit in den Mittelpunkt zu stellen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.

Die Grünen Wien
Ab wann lässt dich die Hitze nicht mehr kalt?
Herzstück der Kampagne: Portraits von Menschen, die durch ihre Arbeit oder Wohnsituation der Hitze nicht entkommen können.
Sie erzählen ihre Geschichten. Und damit auf ungeschönte Weise die Probleme, die durch die Klimakrise entstehen.
So wird klar: Die Klimakrise ist bei uns angekommen. Wir müssen gemeinsam aktiv werden und dagegen vorgehen.
Heiße Zeiten.
Die Youtube Zeitleiste wird zum Thermometer. Jede Sekunde, die vergeht, steigt die Temperatur und die Dringlichkeit zu handeln.